Neuer Anwendungserlass zur Kassennachschau nach §146b AO
Rechtliche Stellung Eine Kassennachschau ist keine Außenprüfung, deshalb gelten auch die Vorschriften für eine Außenprüfung nicht. Die Kassennachschau kann jeder Zeit erfolgen und muss vorher nicht angekündigt werden. Rechte…
Elektronische Kassen- und Aufzeichnungssysteme
Aufgrund des Gesetzes zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen wurde eine neue Ordnungsvorschrift erlassen: Der §146a AO: dieser beinhaltet, dass elektronische Kassensysteme bereits ab dem 01.01.2020 mit einer technischen…
Vorsicht bei Minijobbern!!!
Verdopplung der angenommenen Arbeitsstunden führt zur Sozialversicherungspflicht Seit dem 01.01.2019 gilt für die Sozialversicherung bei Minijobs auf Abruf regelmäßig eine Arbeitszeit von 20 Wochenstunden – im Gegensatz zu bisher zehn…
Möbel und Hausrat zu 100% abzugsfähig bei doppelter Haushaltsführung
Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat für eine zur doppelten Haushaltsführung genutzte Wohnung fallen nicht unter die Höchstbetragsbegrenzung von 1.000 EUR und sind daher in vollem Umfang als Werbungskosten abziehbar. Damit stellt sich…
Kindergeld bei mehrgliedriger Ausbildung und Erwerbstätigkeit
Wann liegt eine einheitliche Erstausbildung vor, bei der ein Kindergeldanspruch besteht? Das kann bei mehrgliedrigen Berufsausbildungen fraglich sein. Der BFH hat klargestellt, dass eine einheitliche Erstausbildung nicht gegeben ist, wenn…
Steuerliche Förderung für E-Autos und E-Bikes als Dienst- oder Firmenwagen bzw. Fahrrad
Aktuelle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen, Steuervorteile sichern! Seit dem Jahressteuergesetz 2018 gibt es neue Gestaltungsmöglichkeiten für die berufliche Nutzung klassischer PKW's und Fahrräder sowie zusätzliche steuerliche Förderungen für E-Autos und E-Bikes. Alle…
Immobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden
Wenn Grundstücke sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken genutzt werden, stellt sich die Frage, wie Vorsteuerbeträge aufzuteilen sind. Der BFH hat nun genauer geklärt, auf welche Weise dabei Außenflächen -…
Wichtig für ab 01.01.2019 neu abgeschlossene Entgeltumwandlungsvereinbarungen!
Für ab 01.01.2019 neu abgeschlossenen Entgeltumwandlungsvereinbarungen gilt: Der Arbeitgeber muss 15 Prozent des umgewandelten Entgelts zusätzlich als Arbeitgeberzuschuss an den Pensionsfonds, die Pensionskasse oder die Direktversicherung weiterleiten, soweit er durch…
Buchführungspflichten ausländischer Unternehmen in Deutschland
Inwieweit sind ausländische Unternehmen in Deutschland buchführungspflichtig? Der BFH hat entschieden, dass eine Buchführungspflicht nach ausländischem Recht zugleich eine Mitwirkungspflicht im inländischen Steuerverfahren darstellt. „Andere Gesetze“ gemäß § 140 AO…